Wochenbettsprechstunde
Weil es uns ein Anliegen ist, dass jede Frau Zugang zu einer Hebamme hat!
! Termine ab Juli 2025 verfügbar !
Was ist eine Wochenbettsprechstunde?
Leider ist es für viele Schwangere schwierig, eine Hebamme zur Betreuung im Wochenbett zu finden. Gründe dafür sind beispielsweise Hebammenmangel, zu später Zeitpunkt der Anfrage, Urlaubszeit,... oder man dachte lange "das brauch ich nicht unbedingt".
Dann ist das Baby auf der Welt, es tauchen Fragen, Unsicherheiten oder Probleme auf und man merkt - eine Hebamme wäre doch nicht schlecht gewesen.
Genau für diese Fälle bieten wir eine Wochenbettsprechstunde an.
Unkompliziert - ohne lange Vorlaufzeit - ganz nach eurem Bedürfnis
Ihr könnt mittels Online-Buchung unkompliziert einen Termin buchen der euch passend erscheint.
Was bietet euch die Wochenbettsprechstunde?
- Beratung und Unterstützung zum Thema Stillen (besonders bei Stillproblemen)
- Informationen zur Ernährung mit der Flasche
- Kontrolle des kindlichen Gewichts
- Kontrolle des Neugeborenen (Nabelheilung, Gelbsucht,...)
- Kontrolle der Rückbildung
- Bei Bedarf Kontrolle von Geburtsverletzungen oder der Kaiserschnittnarbe
- Beantwortung all eurer Fragen und hilfreiche Tipps aus Hebammenhand
Somit bietet euch die Wochenbettsprechstunde die gleiche Versorgung wie eine klassische Betreuung im Wochenbett!
Was kostet die Wochenbettsprechstunde?
Wir sind Wahlhebammen, das heißt wir stellen euch unsere Rechnung aus, welche ihr dann selbstständig bei der Krankenkasse einreichen könnt um einen Teil des Honorars rückerstattet zu bekommen.
Kosten:
Wochenbettsprechstunde: € 75,00
Materialpauschale: € 15,00
Terminvergabe
Wir mögen es unkompliziert - vor allen Dingen für euch! Daher können Termine hier ganz einfach von euch ausgewählt werden wann ihr Zeit dafür habt - Termin einfach anklicken und Anmeldung ausfüllen. Die Bestätigung von uns erfolgt so bald wie möglich!
Wir bitten euch allerdings die Termine immer nach der Reihe auszuwählen, damit keine Lücken entstehen.
Wo finden die Termine statt?
Pro Woche gibt es zwei Termine - einmal bei Iris in Grieskirchen und einmal in Julia's Ordination in Aistersheim. So können wir euch bei Bedarf auch engmaschigere Kontrollen und damit verbunden ein sicheres Gefühl anbieten.
Adressen
Termin bei Iris
Ordination Dr. Penzinger
Oberer Stadtplatz 22
4710 Grieskirchen
(Im 1. Stock, barrierefrei mit Lift erreichbar)
Termin bei Julia
Aistersheim 150
4676 Aistersheim
(Ordi-Eingang rechts von der Garage)
Wie lange dauert ein Termin?
Der Termin ist auf die Dauer von 1 Stunde begrenzt. Erfahrungsgemäß bietet diese Stunde ausreichend Spielraum für all eure Fragen, Anliegen und für alle wichtigen Kontrollen unsererseits!
Um die Zeit perfekt auszunutzen, geben wir euch den Tipp eure Fragen zu Hause aufzuschreiben und zum Termin mitzubringen.
Bitte bringt unbedingt euren Mutter-Kind-Pass und wenn vorhanden weitere Unterlagen (Arztbriefe, Wiegekarten,...) zum Termin mit.
Kontakt in der Schwangerschaft
Ihr wollt uns schon vorab kennenlernen?
Kein Problem - das Hebammenberatungsgespräch zwischen der 18.-22. Schwangerschaftswoche ist die ideale Gelegenheit um uns bereits vorab kennen zu lernen. Außerdem könnt ihr dieses Beratungsgespräch nutzen um Fragen zu stellen und zahlreiche Infos rundum Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen sowie gesundheitsförderndes Verhalten zu erhalten. Ganz egal, ob ihr unserer Wochenbettsprechstunde nutzen wollt oder nicht - das Beratungsgespräch kann auch unabhängig davon durchgeführt werden!
Das Beste daran? Es ist für euch völlig kostenlos, da die Krankenkasse 100% der Kosten übernimmt.